Domain wohnungen-saarbrücken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wohnungsbaugesellschaften:


  • Häuser und Wohnungen in der Familie vererben| neueste Auflage I Erbschaftssteuer Immobilien | Immobilie verschenken und vererben | Ratgeber Immobilien vererben u. verschenken | Ratgeber Erben u....
    Häuser und Wohnungen in der Familie vererben| neueste Auflage I Erbschaftssteuer Immobilien | Immobilie verschenken und vererben | Ratgeber Immobilien vererben u. verschenken | Ratgeber Erben u....

    Die Weitergabe steuerlich, rechtlich und ohne Streit gestalten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
    Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente

    Mehr Geld im Alter

    Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche
    Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche

    Praxistipps für die Wohnungssuche , Der praktische Begleiter bei der Wohnungssuche Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, sieht sich einer Vielzahl offener Fragen gegenüber: Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Welche Angebote sind als unseriös einzustufen, was hingegen lohnt sich - und worauf sollte man bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten? Peter und Irene Nemeth teilen in diesem Ratgeber ihr umfassendes Know-how und bieten ein Nachschlagewerk für jede Situation rund um die Wohnungssuche. "Praxistipps für die Wohnungssuche" gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen - von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen
    Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen

    Insbesondere bei Verträgen mit Angehörigen kann Sie der Vorwurf der Liebhaberei treffen. Denn hier prüft das Finanzamt besonders gründlich, ob der Vertrag dem Drittvergleich (Fremdvergleich) genügt, das heißt, ob er in dieser Form auch mit einem fremden Dritten abgeschlossen worden wäre.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie tragen Wohnungsbaugesellschaften zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in städtischen Gebieten bei?

    Wohnungsbaugesellschaften bauen und vermieten Wohnungen zu niedrigeren Mieten als private Investoren. Sie erhalten oft staatliche Förderungen für den Bau von sozialem Wohnraum. Durch den Bau von Wohnungen in städtischen Gebieten helfen sie, die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum zu decken.

  • Wie können Wohnungsbaugesellschaften dazu beitragen, bezahlbaren Wohnraum für alle Bürger zu schaffen?

    Wohnungsbaugesellschaften können bezahlbaren Wohnraum schaffen, indem sie sozialen Wohnungsbau fördern, Mietpreise stabil halten und energetische Sanierungen durchführen, um Betriebskosten zu senken. Zudem können sie auf staatliche Förderprogramme zurückgreifen, um den Bau von preisgünstigen Wohnungen zu unterstützen. Eine enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Investoren und sozialen Organisationen ist ebenfalls wichtig, um bezahlbaren Wohnraum für alle Bürger zu gewährleisten.

  • Welche Rolle spielen Wohnungsbaugesellschaften in der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in städtischen Gebieten?

    Wohnungsbaugesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, indem sie Wohnungen zu erschwinglichen Mieten anbieten. Sie können staatliche Förderungen nutzen, um sozialen Wohnungsbau zu realisieren. Durch ihre Investitionen tragen sie dazu bei, den Wohnungsmarkt in städtischen Gebieten zu entlasten und die Wohnraumversorgung zu verbessern.

  • Welche Rolle spielen Wohnungsbaugesellschaften bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und der Stadtentwicklung?

    Wohnungsbaugesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, indem sie Wohnungen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Sie tragen auch zur Stadtentwicklung bei, indem sie Wohnraum in verschiedenen Stadtteilen schaffen und so die soziale Durchmischung fördern. Darüber hinaus können sie durch gezielte Investitionen die Infrastruktur und Attraktivität von Stadtvierteln verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Wohnungsbaugesellschaften:


  • Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
    Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?

    Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement

    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Kofner, Stefan: Investitionsrechnung für Immobilien
    Kofner, Stefan: Investitionsrechnung für Immobilien

    Investitionsrechnung für Immobilien , Die langfristige Bindung von Kapital in Immobilien ist mit Risiken verbunden. Die Rendite eines Immobilien-Investments ist von vielen Parametern wie Leerstand, Mieteinnahmen, Zinsen oder Instandhaltungskosten abhängig, die als Annahmen in die Investitionsrechnung einfließen. Mit diesem Buch von Stefan Kofner erhalten Sie das notwendige methodische Rüstzeug für Ihre Immobilien-Investitionsentscheidung: Sie finden den richtigen Ansatz, wählen das geeignete Verfahren aus und interpretieren die Ergebnisse folgerichtig. Inhalte: Cashflow-Modellierung und -Analyse Kapitalwert, interner Zinsfuß und vollständige Finanzpläne Energetische Modernisierungen, Denkmalsanierungen Steuern und Förderprogramme Sozialer Wohnungsbau und Kostenmiete Szenarien, kritische Werte, Chancen und Risiken Wirtschaftlichkeit im Lebenszyklus Immobilien-Portfoliomanagement mit Beispielen aus der Praxis Neu in der 6. Auflage: Immobilienbesteuerung mit Sonder-AfA und neuer degressiver AfA Aktualisierte mietrechtliche Rahmenbedingungen Aktualisierte Fallstudien: Anpassung an gestiegene Baupreise und Zinsen Förderrecht aktuell: KfW-Programme, Sozialer Wohnungsbau Bauträgerkrise Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Welche Maßnahmen könnten Wohnungsbaugesellschaften ergreifen, um bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen?

    Wohnungsbaugesellschaften könnten vermehrt sozialen Wohnungsbau betreiben, um günstigen Wohnraum anzubieten. Zudem könnten sie auf öffentliche Fördermittel zurückgreifen, um den Bau von bezahlbarem Wohnraum zu unterstützen. Eine weitere Maßnahme wäre die Umwandlung von Leerstand in Wohnraum für einkommensschwache Haushalte.

  • Welche Rolle spielen Wohnungsbaugesellschaften bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in städtischen Gebieten?

    Wohnungsbaugesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, indem sie Sozialwohnungen bauen und vermieten. Sie können auch durch Kooperationen mit der öffentlichen Hand oder gemeinnützigen Organisationen dazu beitragen, dass mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. Allerdings ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum oft auch von politischen Rahmenbedingungen und finanziellen Förderungen abhängig.

  • Wie können Wohnungsbaugesellschaften dazu beitragen, bezahlbaren Wohnraum für einkommensschwache Familien zur Verfügung zu stellen? Welche Maßnahmen ergreifen Wohnungsbaugesellschaften, um die Lebensqualität in ihren Wohnanlagen zu verbessern?

    Wohnungsbaugesellschaften können bezahlbaren Wohnraum für einkommensschwache Familien zur Verfügung stellen, indem sie Sozialwohnungen bauen oder Mietpreise stabil halten. Sie können auch staatliche Förderungen in Anspruch nehmen, um günstigen Wohnraum anzubieten. Um die Lebensqualität in ihren Wohnanlagen zu verbessern, ergreifen Wohnungsbaugesellschaften Maßnahmen wie die Modernisierung von Gebäuden, die Schaffung von Grünflächen und Spielplätzen, die Förderung von Gemeinschaftsaktivitäten und die Verbesserung der Sicherheit durch bessere Beleuchtung und Überwachung. Sie können auch soziale Dienste wie Beratungsstellen oder Kinderbetreuungseinrichtungen an

  • Welche Wohnungsbaugesellschaften gibt es in Berlin?

    In Berlin gibt es eine Vielzahl von Wohnungsbaugesellschaften, die Wohnraum für die Bevölkerung bereitstellen. Zu den bekanntesten gehören die Gewobag, die Degewo, die Howoge, die GESOBAU und die WBM. Diese Gesellschaften verwalten und vermieten Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen Berlins und bieten unterschiedliche Wohnungsgrößen und -typen an. Darüber hinaus gibt es auch viele kleinere Wohnungsbaugesellschaften, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum in der Stadt leisten. Insgesamt tragen diese Wohnungsbaugesellschaften dazu bei, die Vielfalt und Attraktivität Berlins als Wohnort zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.